Wir sind für Sie jederzeit unter +43 660 8993800 oder unter grazlog@klade.at für Sie erreichbar.

Willkommen bei
GRAZLOG

Das innovative GrazLog-System der Stadt Graz und der Firma Klade macht den städtischen Warentransport schadstoffärmer und nachhaltiger und trägt durch eine Verringerung der Lieferfahrten zur Attraktivierung der Grazer Innenstadt bei.

Unsere Leistung

GrazLog möchte erreichen, dass der städtische Warentransport zukünftig schadstoffärmer, günstiger und nachhaltiger gewährleistet werden kann.

Dies wird mittels einem speziell für Graz entwickelten kooperativ betriebenen innerstädtischen Güterkonsolidierungs-Zentrums – eines sogenannten Midi-Hubs – sowie einem emissionsfreien, elektrifizierten Last-Mile-Liefersystem ermöglicht.

GrazLog freut sich über jede Kooperationsanfrage von Handelsbetrieben, Gewerbetreibenden, Büros, Kanzleien, etc. einerseits, andererseits von KEP-Diensten, Spediteur:innen oder anderer Logistikpartner:innen.
Das GrazLog-Team erarbeitet mit Ihnen sehr gerne individuelle Lösungen für alle Ihre Logistikfragen!

Die Stadt Graz entwickelte mit GrazLog ein kooperatives City-Logistik-Modell.
Die Stadt Graz entwickelte mit GrazLog ein kooperatives City-Logistik-Modell.

GRAZLOG HUB

Der zentral gelegene Hub (Güterkonsolidierungszentrum) ermöglicht eine effiziente, umweltfreundliche, zeitunabhängige Anlieferung der Waren, die für die Innenstadt bestimmt sind.

PARTNER

Stadt Graz – Abteilung für Verkehrsplanung und Stadtbaudirektion AIT Austrian Institute of Technology TU Graz- Institut für Technische Logistik Holding Graz – Citymanagement Graz Prime Software GmbH Klade Transport GmbH

HERMES PREIS 2019

Im Frühjahr 2019 wurde das von der Stadt Graz eingereichte und vom AIT geleitete Projekt „GrazLog“ mit dem HERMES 2019 Verkehrs.Logistik Preis in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

GrazLog - Innovative Grazer Logistikoptimierung

Erfolgsgeschichte des städtischen Pilotprojekts „GrazLog – Innovative Grazer Logistikoptimierung“ (Projektstart: 2018)

  • logistische, technische, betriebswirtschaftliche Konzeption und Testbetrieb eines kooperativen (White-Label-Ansatz), innenstadtnahen Warenkonsolidierungs- und Last-Mile-Delivery-Systems für das Pilotgebiet der Grazer Innenstadt (Fußgängerzone) und darüber hinaus
  • Ziele:
    • Reduktion der Lieferfahrzeuge außerhalb des legalen Lieferzeitfensters in der Fußgängerzone (Sicherheitsaspekt, Emissionsaspekte Luft/Lärm, Schonung Straßenbelag, Erhöhung des Einkaufserlebnisses)
    • Entwicklung eines tragfähigen Geschäftsmodells: GrazLog wird seit Februar 2023 auch ohne Ko-Finanzierung durch die Stadt Graz rein privatwirtschaftlich weitergeführt.
  • GrazLog bietet seine Services zu marktüblichen Konditionen an, um konkurrenzfähig zu sein

Coming Soon

Diese Homepage ist gerade in Arbeit.
Wir sind für Sie jederzeit unter  +43/660/8993800 oder unter Grazlog@Klade.at erreichbar.