www.graz.at publiziert Informationen und Services der Grazer Stadtverwaltung (Magistrat Graz).
Medieninhaber und Herausgeber:
Stadt Graz
Rathaus, 8011 Graz
Tel.: +43 316 872-0
Sie haben Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?
Nutzen Sie unser Kontaktformular und wählen Sie darin das Thema “Allgemeines Anliegen” aus. Danke.
Koordination und Technik
Abteilung für Kommunikation – Referat für Öffentlichkeitsarbeit
Rathaus, 8011 Graz
Michael Baumgartner, Tel. +43 316 872-2420; michael.baumgartner@stadt.graz.at
Headerfoto: © Stadt Graz/Robert Anagnostopoulos flickr
Technik:
icomedias® Enterprise|CMS, Systemkonzeption, Technik und Installation
icomedias GmbH
Entenplatz 1, 8020 Graz
Tel: +43 316 721 671-0
E-Mail: office@icomedias.com
Offenlegung gem. § 25 MedienG
Die Website graz.at informiert die Öffentlichkeit über aktuelle Themen und Leistungen der Stadt Graz aus allen Bereichen der Politik und Verwaltung. In diesem Zusammenhang werden auch Informationen über Veranstaltungen und Ereignisse veröffentlicht, die von allgemeinem Interesse für die Stadt Graz sind. Des Weiteren publiziert graz.at Informationen aus allen Beteiligungen des “Hauses Graz”, zum Beispiel aus der Holding Graz, dem GrazMuseum und von Graz Tourismus.
Wir achten bestmöglich darauf, unsere Informationen aktuell, korrekt und in gut verständlicher Sprache zu publizieren. Sollten Sie dazu Anregungen haben, verwenden Sie bitte unser Kontaktformular.
Haftung
Wir von Graz-Online sind bemüht, aktuelle, richtige und vollständige Informationen auf dieser Website bereitzustellen, übernehmen aber keinerlei Verantwortung, Garantien oder Haftung dafür, dass die durch diese Website bereitgestellten Informationen, einschließlich jeglicher Datenbankeinträge, richtig, vollständig oder aktuell sind.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung die Informationen auf dieser Website zu ändern und verpflichten uns auch nicht, die enthaltenen Informationen laufend zu aktualisieren.
In keinem Fall kann die Stadt Graz für Schäden irgendeiner Art haftbar gemacht werden, die sich aus der Nutzung oder den Inhalten oder der Verfügbarkeit dieser Website, oder den Dokumenten, Diensten und Informationen auf dieser Website ergeben könnten. Dabei ist es gleichgültig, ob der Schaden direkter, indirekter oder finanzieller Natur ist, oder ein Folgeschaden oder sonstiger Schaden ist, der sich aus Datenverlust, Nutzungsausfall oder sonstigen Gründen aller Art ergeben könnte. Aus den Angaben von Graz online leiten sich auch keine Rechtsansprüche ab.
Links
Die Hypertext-Links sind ausschließlich als Vereinfachung für die BenutzerInnen gedacht und die Aufnahme eines beliebigen Links bedeutet keine Unterstützung oder Empfehlung der verlinkten Information durch Graz online und spiegelt nicht die Meinung der Stadt Graz wider.
Graz online ist in keiner Weise verantwortlich für die Inhalte auf irgendeiner verlinkten Website oder irgendeinem Link in einer verlinkten Website. Die RedakteurInnen von Graz online erklären ausdrücklich, dass Webseiten, zu denen Hyperlinks gesetzt wurden, zum Zeitpunkt der Verlinkung frei von illegalen Inhalten waren. Für Aktualisierungen nach dem Zeitpunkt der Verlinkung kann keine Verantwortung übernommen werden.
Sollte eine der Seiten bedenkliche Inhalte aufweisen, ersuchen wir um Mitteilung an o.g. Adresse.
Erklärung gemäß § 5 E-Commerce-Gesetz
Name und Anschrift: Stadt Graz, Rathaus, 8011 Graz
Tel.: +43 316 872-0
E-Mail: stadtverwaltung@stadt.graz.at
UID-Nummer: ATU 36998709
DVR: 0051853
Nutzungsbedingungen Fotos
Alle Fotos, die im Auftrag der Stadt Graz anfertigt wurden, dürfen nicht ohne Rücksprache und ausdrückliche Genehmigung durch die Abteilung für Öffentlichkeitsarbeit publiziert werden.
Ausgenommen davon sind Foto-Fischer-Portraitaufnahmen der Stadtregierungsmitglieder, der GemeinderätInnen und BezirksrätInnen, der Klubobleute und der AbteilungsleiterInnen. Sie dürfen unter Beachtung folgender Nutzungsbedingungen verwendet werden.
Datenschutz
Zur Datenschutzerklärung der Stadt Graz
Ein weiterer Hinweis zu graz.at: Um unsere Website optimal auf die Bedürfnisse unserer User auszurichten, setzen wir die Webanalysedienste Piwik und Siteimprove ein. Dabei verwenden wir Cookies, das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die unsererseits eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch Cookies erhaltenen Informationen werden an unseren Server übertragen und ausschließlich zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung von Graz-Online dient. Alle über unsere Analytics-Tools generierten Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben. Auch die Firma Siteimprove überträgt diese Informationen nicht an Dritte. Siteimprove speichert und verarbeitet die erhobenen Daten konform mit den österreichischen Datenschutzrichtlinien.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Siteimprove in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
In Bezug auf die Kartendienste der Stadt Graz erstellt das Stadtvermessungsamt selbst Zugriffsstatistiken auf Basis der IP-Adressen. Dabei wird lediglich die Häufigkeit der Zugriffe gemessen, weitere Userdaten werden nicht ausgewertet.
Barrierefreiheit
Unsere Website graz.at umfasst derzeit mehr als 10.000 Webbeiträge. Wir wollen, dass diese Inhalte möglichst für alle Menschen leicht zugänglich und gut verständlich sind und nehmen daher Barrierefreiheit sehr ernst. Wir orientieren uns dabei an den WCAG 2.0 Richtlinien und erreichen derzeit rund 85 % der aktuell vorgegebenen Anforderungen. Wir wissen, dass Barrierefreiheit eine herausfordernde Aufgabe ist, die von der gesamten Organisation getragen und erfüllt werden müssen. Wir arbeiten daher laufend an der weiteren Verbesserung unserer Barrierefreiheit.